10 Tools, um dein Semesterstart zu verbessern

Wir wollen für das neue Semester richtig Ausgerüstet sein. Nach einer langen Pause vom Präsenzunterricht, geht es nun in die nächste Runde. Es gibt zahlreiche Varianten, wie das Studium weitergeführt wird. Trotzdem bleibt vieles gleich. Um dir den Semesterstart zu erleichtern, habe ich dir meine 10 Essential-Tools für den Studialltag aufgelistet. Viel Spass beim Lesen und Durchstöbern.

1. Agenda

In meiner Agenda halte ich alles Fest, was mit dem Studium im Zusammenhang steht. Ich persönlich bevorzuge die schriftliche Variante fürs Studium. In meinem Bullet Journal kann ich mich kreativ austoben und behalte dabei immer den Überblick über mein Studi- und Privatalltag.

Was ist ein Bullet Journal?

2. To-Do Listen Heftchen

Wenn du mit der Art und Weise von Bullet Journal bekannt bist, müsstest du dich jetzt fragen, wozu du dieses Heftchen brauchst. Und du hast Recht! In einem Bullet Journal hat es gerade dafür viel und genügend Platz. Doch ich LIEBE To-Do-Listen und schreibe sie immer wieder neu. Manchmal (und das ist nicht selten) übernehme ich die To-Dos vom Vortag. So habe ich für jeden Tag den Überblick über alles und habe nicht bereits die Hälfte angekreuzt. Täglich kommen dann ja noch neue Sachen dazu. Aus diesem Grund führe ich ein kleines Heftchen einem A6 Format, wo ich alles Aufschreibe, was heute noch so ansteht.

3. Notizblock

Ich benutze dafür ein stinknormales Ringheft aus der Migros. Die Seiten kann man leicht rausreissen und einordnen. Da ich meine Notizen gerne von Hand machen, kann ich nicht ohne. Natürlich kannst du deine Notizen auch in dein Notebook schreiben, dann musst du weniger mittragen.

4. Post-Its

Ich brauche meist zwei Post-Its pro Buch. Eines zeigt mir, wo ich stehe mit dem lesen, das andere bringt das Ende in Sicht. Mir hilft es, mich zu motivieren, wenn ich sehe, wie viel ich bereits gemacht habe und wie viel noch zu tun ist. Mit den Post-Its geht das super gut!

5. Leuchtstifte

Leuchtstifte sind ein Muss! Am liebsten hätte ich alle Farben davon. In meiner Schultasche trage ich jedoch nur zwei mit. Sie sind wertvoll beim Schulbücher lesen, denn diese müssen nicht nur gelesen, sondern auch verstanden werden. Da ich oft während der Zugfahrt lese, bin ich nicht immer durch und durch konzentriert. Mit dem Leuchtstift kann ich alles wichtige anstreichen und später die hervorgehobenen Textpassagen vertiefen.

6. Maske

Vor einem Jahr hätte ich mich selbst noch ausgelacht, wenn ich so etwas aufgeschrieben hätte. Doch mit der Maskenpflicht an der PH, macht es Sinn, die Maske immer griffbereit zu halten. Ich habe mittlerweile immer eine Ersatzmaske dabei.

7. Deo

Es gibt Tage (so etwa fünf mal in der Woche), da muss ich einen Sprint hinlegen, um meinen Zug zu erwischen. Klar kommt man da ins Schwitzen. Aber nicht nur da können Schweissperlen auftauchen. Auch bei Prüfungen, Gesprächen, sonnigem Wetter etc. können wir leicht einen müffelnden Geruch bekommen. Da ich nicht immer meine Arme an meinen Oberkörper pressen will, sodass meinen Mitstudenten keinen Schweissgeruch in die Nase steigt, nehme ich ein Deo mit. Ich fühle mich wohler und um einiges entspannter 🙂

8. Farbstifte

Farbe im Leben ist immer gut! Sie sind super, um dir auf einem Mind-Map einen Überblick zu verschaffen oder verschiedene Phasen in einem Text zu markieren. Und es ist allgemein bekannt, das ein Blatt ohne Farbe langweilig ist. Mit meinen Farbstiften kann ich somit jeder Lektion Farbe geben…

9. Skizzenbuch

Mein Skizzenbuch ist mit dabei. Egal wo es hingeht, ob ich es brauche oder nicht, ich nehme es mit. Denn du weiss nie wann du dich überwältigt fühlst von deiner Umgebung und du sie unbedingt festhalten musst, sei es in Worten oder in Skizzen. Mein Skizzenbuch hat ein A6 Format. Das ist super, denn so hat es sogar im meiner kleinsten Handtasche platz.

10. Notebook

Ich mache meine Notizen nicht auf dem Notebook. Trotzdem habe ich es immer dabei, um auf unsere Plattform der Schule zugreifen zu können. Gerade jetzt sehr wichtig, da viele Module über Zoom stattfinden. Ausserdem ist es angenehmer zu recherchieren mit einem grösseren Bildschirm, anstelle des Smartphones.

Was ist in deiner Tasche immer mit dabei? Schreibe es in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar