#2 Kraftparcours

Thema:

Das schöne an den Kraftstationen ist, dass sie vielseitig angewendet werden und man immer wieder neue Stationen machen kann. Hier ist Platz um auszuprobieren und bewährtes zu wiederholen. Ich habe einige meiner Kraftstationen skizziert und beschrieben. Diese können nach belieben zusammengeführt werden.

Material:

  • Individuell, je nach Kraftstation

Gefahren:

  • Individuell, je nach Kraftstation

Skizze / Aufbau:

Wie bereits erwähnt können die Übungen frei gewählt werden. Ich suche mir meist zuerst ein Oberthema, zum Beispiel Armkraft und suche mir dazu verschiedene Übungen aus. Es gab auch Tage, an denen ging ich in den Geräteraum und überlegte mir anhand von dem Material, welche Stationen ich heute machen könnte.

Für das Tauklettern braucht es seht wenig Material und es kann immer wieder in den Posten aufgenommen werden. Weitere solche Stationen, die ich immer wieder gerne aufgenommen habe, sind:

  • Springseil springen
  • Dehnen
  • Rumpfbeugen
  • Liegestützen
  • Squats
  • An der Wand sitzen

Dabei können immer Variationen eingebaut werden, wie zum Beispiel bei einer Plank:

Ablauf:

Ich stelle jeweils halb so viele Posten auf, wie es Kinder sind. Somit können die Kids immer zu zweit an einem Posten arbeiten. Nach einer Minute wird der Posten gewechselt. Es ist wichtig, das die Leitperson die Kids regelmässig Ansporn und die korrekte Ausführung der Übungen verlangt.

Schreibe einen Kommentar