Thema:
Besonders beim Geräteturnen müssen die Kids viel Hangen. Auch diese Kraft muss geübt werden. Hierzu eine Trainingseinheit, die das Hangen aufnimmt und spielerisch umsetzt.
Einige der Ideen habe ich von Mobilesport: https://www.mobilesport.ch/kindersport/js-kids-turnen-lektion-10-hangen/
Material:
- Individuell, je nach Kraftstation
Gefahren:
- Die Übungen beanspruchen alle die ähnlichen Muskeln. Zur Auflockerung könnte noch ein Spiel eingeschoben werden.
Skizze / Aufbau:
Hier findest du Ideen für verschiedene Stationen zum Thema Hangen. Je nach Gerät findest du andere Übungen.

- Wie ein Affe an den Ringen von der einen Seite der Halle zur andern hangeln.
- Rührwerk:
An den Ringen hangen und die Beine kreisen.

- Im Hang eine Drehung machen (Griffwechsel)
- Hangkampf:
Reckstange sprunghoch. A und B hangen an der Stange und versuchen sich gegenseitig zum Absteigen zu zwingen.

- Am Barren Hangen (Faultier)
- Balltransport:
A hängt an den Armen im Barren. Sein Körper ist gestreckt wie ein Brett. B hebt die Beine von A und legt einen Softball auf dessen Bauch. A läuft unter Mithilfe von B mit den Händen bis ans Ende des Barrens ohne den Ball zu verlieren. Wechseln.

- Affenschwanz: möglichst lange hangen
- Von einem Kasten zum anderen schwingen.

- An der Kletterstange hangeln und durch rhythmisches Pendeln li-re versuchen die Kletterstange zu erklimmen
Ablauf:
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten um die Kids die Stationen absolvieren zu lassen.
Idee 1:
Die Zeit für jeden Posten wird gestoppt und es gibt einen Turnus. Dies funktioniert ähnlich wie bei einem Cirquit-Training.
Idee 2:
Die Kids dürfen selbst auswählen wo sie hingehen und welchen Posten sie gerne absolvieren können.
Idee 3:
Eine Aufgabe an einem Posten gibt die Zeit vor. Bsp. müssen an einem Posten mit den Knien am Reck eingehängt, Kopfüber Bälle von der einen Kiste zur andern gelegt werden. Sobald alle Bälle verlegt wurden gibt es einen Wechsel.