#7 Stützkraft

Thema:

Die Stützkraft ist im Geräteturnen sehr wichtig. Nicht nur am Boden, sondern auch am Reck ist es eine der wichtigsten Voraussetzungen. Aus diesem Grund schenke ich in dem Kraftteil viel Aufmerksamkeit auf dieses Kraftelement. Dabei werden nicht nur die Arme, sondern auch den Rumpf und die Spannung gekräftigt.

Gefahren:

Für die Handgelenke kann eine lange Belastung schmerzen hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, die Handgelenke im Voraus gut aufzuwärmen und zu dehnen. Während den Übungen sollen immer wieder Pausen eingebaut werden.

Material:

Individuell, je nach Übung

Skizze/ Aufbau:

  • Handfechtturnier: Die Kids stellen sich vis à vis in der Liegestützposition auf und versuchen sich gegeseitig 5x auf den Handrücken zu klopfen.
  • Krebsfangen: Alle Kids stützen sich rücklings vom Boden auf. Ziel ist es die andern Spieler dazu zu bringen, mit dem Po den Boden zu berühren. Dies kann erreicht werden, indem man der andern Person z.B. die Füsse oder die Hände wegzieht. Der Kreativität darf natürlich freien lauf gelassen werden. Es gilt: Alle gegen alle.
  • Krebsenfussball: Alle Kids stützen sich rücklings vom Boden auf. In dieser Position wird dann Fussball gespielt.
  • Teppich ziehen: Hier nehmen die Kids den Teppich unter die Füsse und versuchen sich mit den Händen durch die Halle zu ziehen.
  • Teppich stossen: Bei dieser Übung gehen die Kids in die Garettenposition. Doch anstelle von gehen mit den Händen, nehmen sie einen Teppich unter die Hände und versuchen den Teppich vor sich hin zu stossen. Dies ist für viele Kids eine grosse Herausforderung, da es viel Spannung und Körperbeherrschung braucht.
  • Garettenschlange: Gemeinsam ans Ziel kommen. Zwei Kids stellen sich in die Garettenposition. Sobald sie stabil sind, stellt ein weiteres Kind die Füsse auf die Schultern der ersten Person (grün) dann kommt eine weitere Person, usw. bis alle in einer langen Kette versuchen sich vorwärts zu bewegen.
  • Barren: Er ist für das Trainieren der Stützkraft super geeignet. Es gibt verschiedene Übungen, welche die Kids machen können:
  • Durchstützen (dies ist vorwärts, rückwärts oder seitwärts möglich. Wichtig. Wenn die Kids vorwärts stützen, müssen die Ellbogeninnenseiten immer nach vorn schauen.)
  • Drehen (Die Kids drehen sich zwischen den beiden Holmen, ohne mit den Füssen den Boden zu berühren)
  • Schwingen (Das kann immer geübt sein)
  • Rundherum: Die Kids stellen ihre Füsse auf das Kastenteil und gehen mit den Händen ein mal rund herum. Die Füsse bleiben ständig auf dem Kasten.
  • Bälle verschieben: Die Kids sind in der Liegestützposition zwischen zwei Kisten. In einer Kiste hat es Bälle. Diese müssen von der einen Kiste in die andere verschoben werden. Nur ein Ball aufs mal.
  • Rundherum 2: Die Kids stellen ihre Hände in einen Ring und gehen mit den Füssen um den Ring herum. Die Hände bleiben immer im Ring.

Ablauf:

Manchmal habe ich verschiedene spielerische Übungen in Stafetten eingebaut. An anderen Tagen habe ich bewusst Barren, Teppiche etc. herausgenommen und spezifisch mit den Kids Stützkraft angeschaut.

Schreibe einen Kommentar