Bookfolding

Hast du zu Hause ein altes Buch und brauchst noch eine Deko oder ein kleines Geschenk? Dann nichts wie los ans Falten. Du weisst nicht wie? Ich zeig es dir!

Hier hast du das Video dazu:

Buch auswählen

Wähle dir ein Buch aus und überlege dir von welcher Seitenzahl du beginnen möchtest und welche Seitenzahl die letzte ist. Schaue, dass die Seiten etwa in der Mitte des Buches sind. Schreibe diese beiden Seitenzahlen auf ein Notizblatt.

Vorlage aussuchen und drucken

  • Überlege dir einen Schriftzug: Ein Wort mit 4-5 Buchstaben 
  • Nimm dir ein Computer und gehe auf die Seite www.orimoto.eu 
  • Logge dich ein. Das Login steht an der Wandtafel.
  • Fülle die leeren Felder aus. Achte auf die Nummerierung der
    Pfeile.

Vorgehen beim Falten:

  1. Übertrage die Ränder der Kopiervorlage auf deine Buchseiten.
  2. Suche im Buch die Seite, mit der du beginnen möchtest. Die Seitenzahl findest du auch auf deiner Kopiervorlage, ausserhalb der Ränder.
  3. Lege deine Kopiervorlage etwa einen Finger breit hinter deiner ersten Seite ins Buch hinein. Achte darauf, dass die markierten Ränder auf die Ränder der Vorlage passen.
  4. Die Kopiervorlage muss genau so weit ins Buch geschoben werden, dass der Balken mit deiner momentanen Seitenzahl zu sehen ist.
  5. Markiere den schwarzen Balken mit Bleistift im Buch.
  6. Nimm deinen Lineal und falte die beiden Ecken des Buches nach innen. Der Bereich der schwarz ist darf nicht gefaltet werden.
  7. Achte darauf, das das Blatt möglichst nahe am Buchrücken gefaltet wird.
  8. Wiederhole diesen Prozess auf jeder weiteren Seite.

Was passiert mit den ungefalteten Seiten?

Diese kannst du ganz einfach in das Buch hineinfalten, sodass sie verschwinden.

Dieses Foto ist nicht von mit, sondern von der Seite Talu.de

Schreibe einen Kommentar