Es gibt Tage, an denen verlässt mich meine gute Laune gleich morgens nach dem Blick aus dem Fenster. Es regnet in Strömen und am Nachmittag werden wir mit den Kids draussen unterwegs sein. Das Feuer, welches wir geplant hatten, können wir vergessen. Wenn es so weiter regnet, wird nach Mittag kein trockenes Holz mehr zu finden sein. Somit können wir auch unser Zvieri streichen und müssen eine Alternative finden.In einer solchen oder ähnlichen Situation kommt einem oft den Gedanken auf, das geplante Programm zu ändern und den Nachmittag drinnen zu verbringen. Sicherlich wäre dies eine Möglichkeit, doch ist das draussen sein für die Kinder ein grosses Abenteuer, dass ihnen viel länger im Gedächtnis bleiben wird.
Ausserdem ist es von Vorteil, bereits im Voraus Gedanken zu machen, wie das Programm bei Regen durchgeführt werden sollte. Hierzu einige Ideen für die Planung, sowie für die Durchführung der Programme.
- Die Kleidung ist das A und O. Sicherlich kennst du den Spruch: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt lediglich schlechte Kleidung.“ Dies stimmt. Sagt also den Teilnehmer im Voraus, sie sollen Wetterentsprechende Kleider anziehen. Also an kalten, regnerischen Tagen: Regenjacke, Regenhosen, warme und wasserfeste Schuhe, evt. Handschuhe.
- Das Programm sollte in drei Teile gegliedert sein: Einstieg – Highlight – Ausklang
- Um ein Programm sicher und gut vorzubereiten gibt es die 3×3 Methode:
Manchmal ist es schwierig den Kinder auch an Regentagen ein tolles Programm zu bieten, da bereits die Motivation der Leiter im Keller ist. Dies sollten die Kids jedoch nicht bemerken! Um das miese Wetter einwenig vergessen zu können und die Kinder zudem warm zu behalten, findet ihr hier einige Programmideen, welche auch den Leitern oft grosse Freude bereiten.
- Eine Schnitzeljagd.
- Bei warmen Wetter eine Schlammschlacht veranstalten.
- Im Voraus ein Zelt (z.B. Nomad) aufstellen und dort während dem Nachmittag Zuflucht vor dem Regen suchen.
- Auf der Spur der Waldtiere. Die Kinder lernen verschiedene Tierspuren kennen.
- Ein Geländespiel. Beim herumtollen wird allen wieder warm.
- Die Kinder bauen ihr Eigenes Zelt, in dem sie ihr Zvieri essen
- Dem Wetter strotzen und ein Feuer machen. (Tip: Holz kann auch gekauft oder von zu Hause mitgenommen werden.