Du liebst es eigentlich, dich von kreativen Werken anderer inspirieren zu lassen. Doch je länger du durch die Bilder von Pinterest scrollst merkst du, wie sich deine Laune verschlechtert. Dann geht es dir ähnlich wie mir. Beim betrachten dieser endlos vielen tollen und inspirierenden Werken, steigt Selbstzweifel in mir hoch. Wenn ich dann auch noch versuche selber etwas zu erfinden, ist das Malheure komplett. Ich kann das nicht. Und aus Selbstzweifel wird Neid und dieser steigert mein Selbstzweifel. Ich bin in einem Teufelskreis gefangen. In diesem Blogpost möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise, um diese Emotionen besser zu verstehen und Wege finden, mit diesen Gefühlen umzugehen.
Immer wieder ertappe ich mich, dass ich denke „Ich hasse Kunst“. Ja, ich hasse es all die tollen Skizzenbücher, Zeichnungen und Produkte von andern zu sehen und dann bei meinen eigenen Zeichnungen mein kreatives Selbstvertrauen zu verlieren. Ich kann nicht zeichnen und ich bin nicht diszipliniert genug um es mir beizubringen. Ganz schön demotivierend. Manchmal kann dieser visuelle Überfluss negative Gefühle hervorrufen. Wir vergleichen uns mit anderen und stellen fest, dass wir scheinbar nie auf das gleiche Level kommen werden. Dieser Vergleich kann zu Selbstzweifeln führen und schließlich in Neid umschlagen.
Viele Menschen sind die Gefühle von Eifersucht und Neid vertraut. Wir sehen eine andere Person mit etwas, dass wir auch gerne hätten – in unserem Fall Talente – ist die natürliche menschliche Reaktion, ihn zu beneiden. Es braucht bewusste Anstrengung, dem Gefül nicht ausgeliefert zu sein. Nur so können wir den Blick dankbar auf das richten, was uns gegeben wurde und uns darüber freuen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Werke, die wir auf Pinterest sehen, oft das Ergebnis von viel Übung, Zeit und Erfahrung sind. Viele Künstler und Kreative haben jahrelang an ihren Fähigkeiten gearbeitet, um ihr Handwerk zu perfektionieren. Es ist daher unrealistisch, von uns selbst zu erwarten, dass wir sofort auf dem gleichen Niveau sind. Jeder hat seinen eigenen kreativen Weg und es ist wichtig, diesen respektvoll anzuerkennen. Um mit Neid und Selbstzweifel umzugehen, ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, dass jeder seinen eigenen Fortschritt hat. Statt sich mit anderen zu vergleichen, sollten wir uns auf unsere eigenen Ziele und Fortschritte konzentrieren. Jeder kleine Schritt, den wir machen, ist ein Erfolg und bringt uns näher an unsere eigenen Ziele heran. Es ist wichtig, sich selbst zu ermutigen und sich bewusst zu machen, dass jeder seinen eigenen kreativen Prozess hat.
Jeder hat seinen eigenen kreativen Weg und es ist wichtig, diesen respektvoll anzuerkennen.
Wenn Eifersucht und Neid entstehen und es ihnen erlaubt wir in unserem innern zu Leben, folgen unweigerlich negative Gedanken und Unzfriedenheit. Oft sabotiere ich mich damit selbst und ich komme aus meiner Spirale nicht mehr raus. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, sich von Pinterest, Instagram und ähnlichen Plattformen eine Pausen zu gönnen. Manchmal kann der ständige visuelle Input überwältigend sein und uns noch mehr in den Vergleichsmodus versetzen. Indem wir uns bewusst Zeit nehmen, um uns auf uns selbst zu konzentrieren und unsere eigenen Ideen zu entwickeln, können wir unseren kreativen Prozess stärken und uns von Neid und Selbstzweifel befreien.
Indem wir uns bewusst Zeit nehmen, um uns auf uns selbst zu konzentrieren und unsere eigenen Ideen zu entwickeln, können wir unseren kreativen Prozess stärken und uns von Neid und Selbstzweifel befreien.
So oft stehe ich mir selbst im Weg. Ich verzweifle an meinen Gedanken, an meinen Fehlern und all den vielen Dingen, welche ich nicht auf die Reihe kriege. In diesen Momenten fühle ich mich als komplette Versagerin. Ich bin am Boden und frage mich nach dem Sinn des Lebens, da ich ja eh nichts auf die Reihe bekomme. Zu meinem Glück weiss ich meinen Sinn und eigentlich auch meinen Wert. Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben! In meine tiefsten Gedanken kommt er hinab und baut mich wieder auf. Mein Wert ist in Ihm.
Darum legt alle Bosheit und allen Betrug ab, alle Heuchelei, allen Neid und alle Verleumdung! Genauso, wie ein neugeborenes Kind ´auf Muttermilch begierig ist`, sollt ihr auf Gottes Wort begierig sein, auf diese unverfälschte Milch, durch die ihr heranwachst, bis das Ziel, eure ´endgültige` Rettung, erreicht ist.
1. Petrus 2
Insgesamt ist es wichtig, seinen Wert zu kennen. Neid und Selbstzweifel sind natürliche Emotionen. Doch indem wir uns nicht von ihnen bestimmen lassen, können wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Eigene Fortschritte erkennen und zelebrieren. Social Media Pausen kann helfen die negative Gedankenspiralen zu durchbrechen. Jeder von uns hat das Potenzial, seine eigenen einzigartigen Werke zu schaffen und seinen kreativen Ausdruck zu finden. Lasst uns gemeinsam das Vergleich hinter uns lassen und unsere eigene kreative Reise genießen.