Nach dem Lager ist vor dem Lager. Mir als Hauptleitung ist es ein Anliegen, das Lager jedes Jahr ein bisschen besser zu machen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das vergangene Lager auszuwerten. Ausserdem ist es schön, nach einigen Wochen sich noch einmal mit dem Team zu treffen und die tolle Erinnerung wieder aufleben zu lassen.
Wenn ein Team nach dem Lager wieder zusammenkommt, kann es sein dass sich wieder die Grüppchen aus dem Lager bilden. Oder es wirkt ausschliesslich wie ein treffen unter guten Freunden. Dies ist sicherlich okey, ist jedoch nicht der Grund für das zusammenkommen. Plane deshalb deine Sitzung im Voraus, sodass jeder von dem Treffen profitieren kann.
In der Diskussion im Leitungsteam oder zusammen mit den Teilnehmenden kommen die gelungenen Teile, aber auch die Fehler in der Planung und Durchführung zum Vorschein. Zudem wird überprüft, ob die gesteckten Ziele erreicht wurden. Durch die Auswertung kann viel für die Planung und Durchführung weiterer Aktivitäten gelernt werden.
Gedanken im Voraus: Datum und Form
Kommuniziere das Datum der Auswertungssitzung genügend früh. Wir machen meist nach dem Lager ein Doodle und machen so gemeinsam ein Datum ab. Wir treffen uns dann jeweils einschliesslich im Leitungsteam. Du kannst aber auch eine andere Form wählen. Zum Beispiel könnte bereits vor dem Lager ein Datum kommuniziert werden, welches auch die Teilnehmenden einschliesst. Mit den Teilnehmenden wird dann ein Lagerrückblick mit Snacks und Diashow o.ä. organisiert. Anschliessend könnten sich die Leitenden zurückziehen und die Lagerauswertung abhalten.
Bist du eine sehr engagierte Lagerleitung, so hast du dein Team bereits im Voraus eine Online-Umfrage ausfüllen lassen. Diese kannst du nun gemeinsam auswerten. Ich persönlich finde es effizienter, gemeinsam Probleme und Verbesserungspotenzial anzusprechen, Lösungen und Alternativen zu finden.
Das Team an ihrem Standpunkt abholen
Die Leitenden sind wieder in ihrem Alltag angekommen. Die Lagergemeinschaft ist bereits einige Wochen her und teilweise sind Ereignisse bereits vergessen gegangen. Die Sitzung wird interessanter und fruchtbarer, wenn du nicht von Null auf Hundert ins Thema einsteigst. Lass die Leiter zuerst ankommen.
- Bringe Snacks mit – Essen verbindet!
- Zeige eine Diashow mit den Lagerfotos
- Mache ein Quiz über das Lager
- Lasse die Leitenden Aussagen über das Lager aufschreiben
- Mache ein Spiel bei dem die Gruppe miteinander in Kontakt kommt
Konkret werden
Überlege dir als Hauptleitung, was du von deinem Team wissen möchtest. Hast du ein Thema, welches dich während dem Lager beschäftigt hat, welches du ganz bestimmt ansprechen möchtest? Wo sieht das Team Verbesserungen für ein weiteres Jahr?
Ich versuche wenn immer möglich alle Rückmeldungen schriftlich zu erfassen, sodass ich sie nächstes Jahr einfach hervorgehen kann und mich daran abstützen kann. Flipcharts eigen sich super, um alle Ideen zu sammeln. Ich lasse jeweils die Leitenden in Gruppen rotieren und sie müssen zu jedem Punkt etwas aufschreiben. Die Leitenden sollen nicht nur die Probleme aufschreiben, sondern auch wenn immer möglich eine Lösung mitzuliefern.
Bei folgenden Punkten ist es mir jeweils wichtig eine Rückmeldung zu bekommen:
- Planung: Waren wir gut vorbereitet? Haben wir die Aufgaben sinnvoll verteilt? Hat der Terminplan funktioniert? War die Atmosphäre produktiv? Wie hilfreich was das Dossier? Was hat gefehlt? Worauf müssen wir in Zukunft achten?
- Programm: War es abwechslungsreich, sinnvoll und altersgerecht? Waren die Programmteile gut über die Tage verteilt?
- Team: War die grösse des Teams passend? Wie war die Zusammenarbeit untereinander? Habe ich mich im Team wohlgefühlt? Wie war die Beziehung zwischen Lagerleitung und Team? Gibt es noch irgendwelche Konflikte oder Meinungen die noch nicht ausgesprochen wurden?
- Teilnehmende: War die Anzahl TN angemessen? Was ist das minimum, was das maximum? Wie war der Umgang mit den TN? Gabe es Probleme, die noch nicht geklärt werden konnten?
- Lagerplatz: Waren Lagerort und die Errichtung zweckmässig? Grösse, Spielwiese, Lagerplatzaufteilung, etc. Welche Punkte wollen wir im nächsten Lager verbessern?
- Küche: War die Zusammenarbeit mit der Küche gut? Wie war das Essen? Was wünschst du dir für ein anderes Lager? Hast du Verbesserungsvorschläge für die Küche?
- Sicherheit: Waren unsere Sicherheitsvorkehrungen genügend? Gab es heikle Situationen? Wie können solche Situationen in Zukunft verhindert werden?
- Material: Wie war die Organisation des Materials vor, während und nach dem Lager? Wie war der Umgang mit dem Material? Worauf müssen wir in Zukunft achten?
- Lagerschwerpunkte: Konnten wir die drei Lagerschwerpunkte im Lager umsetzen und erleben? Die Lagerschwerpunkte unbedingt für das Leiterteam aufschreiben!
- Ausblick: Bin ich das nächste Jahr wieder dabei? Welche Ziele haben wir für nächstes Jahr? Hast du bereits Ideen für das nächste Lagerthema?
Dankeschön
Bedanke dich bei deinem Team für ihre Zeit und ihr engagement. Falls noch nicht geschehen, wäre es jetzt Zeit für ein Leitergeschenk. Gib den Leitenden ausserdem die Möglichkeit, sich mit dir auszusprechen, falls noch etwas ungeklärt ist.

Nun wünsche ich dir viel Spass beim Vorbereiten deiner eigenen Auswertungssitzung.
Hier habe ich beim Planen meines Auswertungshöck Hilfe gefunden:
https://www.jubla.ch/mitglieder/blog/2018/lagerauswertung-nach-dem-lager-ist-vor-dem-lager/