Land Art in der Schule

Wir machten Pause an einem Bach, als ich einen Stein entdeckte. Der Stein hatte die Grösse einer Teekanne und besitzt eine längliche Form. Ich packte den Stein und stellte ihn vorsichtig auf einen grossen, markanten Felsbrocken. Sobald er stabil aufrecht steht, suche ich nach einem weiteren Stein, in derselben Grösse. Auch dieser wird vorsichtig auf den andern gelegt. Tolles Gefühl, wenn der Turm nicht einstürzt!

Doch ist dies bereits Land Art? Und wie soll ich das mit einer ganzen Klasse machen? Keine Bange. Hier findest du die Antwort auf deine Fragen.

Was ist Land Art?

Der Name sagt es bereits. Land Art ist Kunst (also Art in Englisch), die direkt in die Landschaft integriert wird. Die Natur wird zu neuen Skulpturen oder aus Materialien der Natur wie Steine oder Zweigen werden Skulpturen gestaltet.

Andy Goldsworthy ist ein Land Art Künstler und baut in der Natur Kunstwerke auf. Es ist beeindruckend wie viel Geduld er in seine Arbeit steckt. Was mich an seinen Werken am meisten fasziniert, ist dass all sein Skulpturen und Werke verfänglich sind. Es ist wie eine Sandburg am Meer. Die Burg kann noch so schön sein, Wellen und Witterung werden sie im laufe der Zeit wieder bodeneben machen.

Hier kommst du auf Andy Goldsworthys Seite.

Land Art mit Schülerinnen und Schüler

Natürlich wirst du mit deinen Schülerinnen und Schüler nicht Kunst auf diesem Niveau machen. Trotzdem kann es inspirierend sein und dich auf neue Ideen bringen. Ich finde es wichtig, dass die Lernenden sich bewusst werden, dass es nicht viel braucht um etwas schönes zu kreieren und da Kunst auch vergänglich sein kann. Somit versuche ich immer wieder Möglichkeiten zu schaffen, wo die Schülerinnen und Schüler die Natur gestalten können. Hier einige Beispiele:

Auf der Schulreise
Du bist mit deiner Klasse am wandern? Versuche deinen Pausenplatz so zu wählen, dass er viele Möglichkeiten bietet zum Gestalten. An einem Bach kann man super Steinmännchen bauen. Im Wald mit Blätter und Tannenzapfen eine farbige Spur legen.

Waldtag
Einmal im Jahr geht das ganze Schulhaus in den Wald. Neben der Tannenzapfen-Schlacht wird gebrätelt und Hütten gebaut. Es gibt immer wieder Kinder, denen es langweilig ist. Zeige ihnen wies geht und gestalte mit ihnen die Natur.

Im Unterricht
Matheunterricht und Land Art? Ja, das geht. Die Lernenden lernten an diesem Morgen, mit Zirkel umzugehen. Als Abschluss gingen wir nach draussen und zeichneten in 2er Gruppen mit Schnur und Kreide einen Kreis. Die Schülerinnen und Schüler sollen sehen, dass man auch anders Kreise zeichnen kann. Um dem Ganzen mehr pep zu geben, mussten die Kids mit den Herbstblättern ein Mandala gestalten. Hier siehst du die Resultate.

Land Art ist etwas sehr spontanes. Die beste Methode es den Kindern beizubringen ist, es ihnen vorzuleben. Zeige ihnen was du machst und lasse sie dir helfen oder fordere sie auf, es auch zu probieren. Du wirst sehen, der eine oder die andere werden die Freude daran entdecken.

Schreibe einen Kommentar