Jeden Donnerstag trainieren wir, mit den Getu-Mädchen im alter von etwa 7-10 Jahren, eine halbe Stunde Kraft. Während dieser halben Stunde liegt es mir am Herzen, die Kraftelemente in einem spielerischen Programm zu verpacken. Dies ist wichtig, denn so verlieren die Kids den Fokus auf das anstrengende und kräfteraubende Krafttraining und werden mit spielerischen Formen abgelenkt. Die Kids sollen Spass haben, sodass sie auch in der nächsten Woche wiederkommen.
Immer vor den Ferien, gibt es ein spezielles Krafttraining. Es ist eine Umgewandelte Form des Leiterlispiels, welches die Kreativität der Kinder anregt. In einer spielerischen Art trainieren sie unter anderem die Stützkraft, Armkraft, Koordination des Körpers und weiteres.
Das Leiterlispiel
Vorbereitungs Zeit:
ca. 10-15 Minuten
Zeitraum der durchführung:
ca. 30-40 Minuten
Alter:
5-10 Jahre
Anzahl TN:
4-16 Teilnehmer
Material:
– Spielfeld
– Spielfiguren (1 pro Person / 1 pro Zweierteam)
– 2-3 Würfel
– Aufgabenblätter
– Aufgabenliste
– Affenschwänze
– Sprossenwand
– 2 Weichsprung Matten
– 4 Bänkli
– Barren
– Schwedenkasten
– 2 16er Matten
– Reckstange
– 6 Hula-Hoop
– grosse Sprossenwand
– 3 Schwedenkasten-Teile
– 2 Medizinbälle
Anders als bei herkömmlichen Leiterlispielen, ist das Spielfeld rund. Dies soll dazu führen, dass die Kids keinen Gewinnerinstinkt bilden und dadurch die Übungen nicht mehr korrekt ausführen. Die Kinder können sich so viel Zeit für die Aufgabe nehmen wie sie brauchen.
Das Leiterlispiel ist wie folgt aufgebaut:
- AFFE: Die Affenschwänze hinaufklettern
- EICHHÖRNCHEN: Über die Sprossenwand klettern, auf der andern Seite auf die Matte springen
- BAUMSTAMM: Über ein Bänkli balancieren
- PANTER: Über einen Barren auf allen vieren klettern
- TARZAN: An den Affenschwänze wie Tarzan schwingen
- FUCHS: Über ein Bänkli balancieren, welches in der Mitte Erhöht ist
- OTTER: Das in der Sprossenwand schräggestellte Bänkli runterrutschen
- FAULTIER: An der Reckstange hangen
- ELEFANTENSPUREN: Von Ring zu Ring springen
- VOGEL IM BAUM: Die grosse Sprossenwand hinaufklettern und oben pfeifen
- SCHLANGE: Unter drei auf die Seite gestellte Schwedenkasten Teile durchkriechen
- NILPFERD: Auf einer Weichsprungmatte auf einem Medizinball balancieren
Zu jedem Feld gibt es nun ein Postenblatt mit der jeweiligen Aufgabe, die zu lösen ist. Dieses Postenblatt wird in der Halle bei den verschiedenen Posten verteilt. Als Alternative zu den kleinen Würfel, können auch grosse Soft-Würfel benutz werden.
Kann man deinen mega schön gezeichneten Spielplan herunterladen und ausdrucken?
Noch nicht. Doch die Vorlagen sind in Bearbeitung.
Hoi