Was haben Tallinn, Helsinki und Turku gemeinsam? Alle drei Städte liegen an der Ostsee und all diese drei Städte bereisten wir an einem verlängertem, kalten Oktoberwochenende. Nach den drei Wochen Field Studies beschlossen wir uns selbst mit einem Städtetripp zu belohnen. Die Reise begann am Freitag Abend und dauerte fünf Tage.
Die Planung
Ein Städtetrip zu planen ist gar nicht so einfach. Wir verbrachten einen ganzen Sonntagnachmittag, um den Ablauf zu planen, Fähren und Hostels zu buchen und alles vorab zu überschlagen. Das Ergebnis war jedoch umso zufriedenstellender.

First Stopp: Tallinn
Wir verlassen Schweden am Freitagabend. Die fahrt mit der Fähre dauert die ganze Nacht. Obwohl es ein grauer Tag ist, lassen wir uns die Laune nicht verderben und nachdem wir unser Gepäck im Hostel zwischengelagert haben, erkunden wir die Hauptstadt von Estland. Tallinn ist eine märchenhafte Altstadt, welche dir sofort das Gefühl vermittelt im Mittelalter gelandet zu sein. Besonders wenn du in das Restaurant „Olde Hansa“ einkehrst. Da fühlst du dich als bekämst du ein mittelalterliches Festmahl im Haus eines Kaufmanns.
Das musst du sehen, wenn du in Tallinn bist:
- Hellemann Tower and the city wall
- St Catherine’s Passage
- Alexander Nevsky Cathedral
- Tallinn Town Hall
The Highlight: Helsinki
Auch heute heisst es früh aus den Federn. Denn bereits vor Sonnenaufgang stechen wir in See. In Helsinki erwarten uns die ersten Minustemperaturen in diesem Semester. Wie in Tallinn suchen wir erst mal unser Hostel auf, welches super ausgestattet ist und sehr freundliche Angestellte hat. In dem Hostel Diana Park schnappen wir uns kurzerhand eine Karte, auf der wir alle Sehenswürdigkeiten einzeichnen, welche wir besichtigen wollen. Anschliessend hatten wir zwei Tage Zeit um die Stadt unsicher zu machen.
Mein persönliches Highlight in Helsinki ist die Insel Suomenlinna. Suomenlinna ist eine Seefestung aus dem 18. Jahrhundert und ein Naturgebiet mit jahrhundertealter Artillerie und Verteidigungsmauern, das sich über sechs miteinander verbundene Inseln erstreckt.
Last but not Least: Turku
Das frühe Aufstehen sind wir uns mittlerweile gewohnt. Heute reisen wir zur Abwechslung mit dem Zug nach Turku. Turku ist eine Stadt mit einem grossen kulturellen Kapital. So heisst es jedenfalls auf den Webseiten und in den Reiseführern. Mir persönlich gefällt die Stadt nicht besonders. Wahrscheinlich, weil sie ein eher modernes Erscheinungsbild hat. Oder aber weil um die Mittagszeit ein starker Regen einsetzte und wir den ganzen Nachmittag in einem Museum verbringen.
Am Abend marschieren wir dann wieder einmal an die Docks und besteigen ein letztes mal eine Fähre. Dieses mal zurück in Richtung Schwedens.
Die Reise war eindrücklich. Trotzdem freuen wir uns alle, bald wieder unsere eigenen vier Wände um uns zu haben.
